Holz Schwimmbecken
- Platz für Filtertechnik und Poolabdeckung
- Präzise Verarbeitung des Doppelnut- und Federsystems
- Witterungsbeständig mittels wasserabweisender Profilierung
- Einfach Montage
- zusätzliche Sicherung für Ihre Kinder
- Ab Werk Heißluft getrocknet und mit OSMO naturölbasierte Lasur vollständig mehrfach gestrichen!
- Keine Nachbehandlung vom Holz notwendig!
- Luxus Holzpool inkl. 4-stufiger Edelstahl V2A Tiefbeckenleiter + RGB-LED-Poolbeleuchtung.
- Ab Werk Heißluft getrocknet und mit OSMO naturölbasierte Lasur vollständig mehrfach gestrichen!
- Keine Nachbehandlung vom Holz notwendig!
- Luxus Holzpool inkl. 4-stufiger Edelstahl V2A Tiefbeckenleiter + RGB-LED-Poolbeleuchtung.
AZTECK - NACHHALTIG, LANGLEBIG UND EINFACH TRAUMHAFT SCHÖN
Sie wollen einen Pool, der zum großen Teil aus nachwachsenden Rohstoffen besteht?
Und deshalb auch in Sachen Nachhaltigkeit überzeugt?
Sie haben Ihn gefunden!
Die Verkleidung der AZTECK-Becken besteht aus einem speziellen Holz-Polymer-Verbund. Dadurch ist sie so ästhetisch, warm und rutschhemend wie Holz, aber gleichzeitig beständig gegen alle Arten von Umwelteinflüssen. Keine Astlöcher oder andere optische Unregelmäßigkeiten stören die ästhetische Qualität der Verkleidung.
Für diesen Werkstoff kommen Sägemehl und Holzspäne zum Einsatz, die in der Holzproduktion ohnehin anfallen. Es wird also für die Produktion kein einziger Baum gefällt. Der Holz-Polymer-Verbund ist nicht mit Chemikalien behandelt, splittert nicht und ist absolut wartungsfrei.
Bei den Aufstellbecken gibt es zudem eine Sicherheitsverkleidung für die Leiter.
-
10 JAHRE GARANTIE
auf die Beckenkonstruktion
-
AUFBAU DER VERKLEIDUNG:
-
65 % HOLZ
Vorteil: ästhetisch, warm und rutschhemend
-
35 % POLYMER
Vorteil: Beständig gegen alle Arten von Umwelteinflüssen.
Die Natürlichkeit genießen und die Natur schonen
STABIL, DURCHDACHT UND RUCKZUCK MONTIERT
Sie wollen einen Pool, der wenig bauliche Maßnahmen erfordert und schnell aufgebaut ist?
Und dennoch stabil und hochwertig ist?
Sie haben Ihn gefunden.
ZUGANG
Alle Bestandteile eines AZTECK-Beckens passen durch eine Standardtür, was die Montage auch bei schwer zugänglichen Flächen möglich macht.
VORBEREITUNG
Als bauliche Maßnahme erfordern die AZTECK-Becken lediglich eine stabile, ebene Fläche oder eine betonierte Bodenplatte ohne Aussparungen.
STRUKTUR
Die Struktur des Beckens besteht aus stabilen Stahlplatten, die über spezielle Stahlwinkel miteinander verschraubt werden.
VERROHRUNG
Die Stahlwinkel sind so konzipiert, dass sich Leitungen und Kabel verdeckt zwischen den Stahlplatten und der Verkleidung einbauen lassen.
STABILITÄT
Ihre Stabilität erhält die gesamte Konstruktion durch das einzigartige, patentierte Verbindungssystem, mit der alle Elemente inklusive des ebenfalls aus Holzverbund gefertigten Beckenkopfs in einem Arbeitsgang fixiert werden.
VERKLEIDUNG
Die Verkleidung der Stahlplatten und Winkel besteht aus einzelnen Holzverbundelementen, die ganz einfach im Nut- und Federsystem zusammengesteckt werden.