Vollautomatische Rückspülsteuerung.
Rückspülsteuerung in Mikroprozessortechnik für Schwimmbäder. Alle 5 Ventilpositionen werden berührungslos abgetastet. Das Ventil kann mittels Tastendruck in die Position “Geschlossen” gefahren werden.
Die EUROTRONIK-20 kann auf 6-Wege-Ventile der Fabrikate Praher, Speck, Midas, Astral und Hayward mit flachem Oberteil verwendet werden. Für das Astral 2” Ventil ist ein Spezialadapter notwendig.
Ventile mit Bajonettverschluss können nicht verwendet werden.
Gehäusemaße: 320 x 281 x 168 mm. Schutzklasse: IP40
Ausstattung:
- Steuerung für zeit- und druckabhängiges automatisches Rückspülen
- Patentierte Schnellbefestigung - dadurch können fast alle 1 1/2" und 2" 6-Wege-Ventile verwendet werden.
- Folientastatur mit LCD-Display mit Klartextanzeige
- Zwei spezielle Tasten für die direkte Laufzeitsteuerung einer 230 V Filterpumpe
- Diagnosestecker für OSF-Service-Terminal
Anschlussmöglichkeiten:
- Filterpumpe
- Rückspülpumpe
- Druckschalter
- 2-Wege-Kugelhahn (Entnahme des Rückspülwassers aus dem Becken)
Elektronische Rückspülautomatik zum Anschluss an Filtersteuerungen.
Die elektronische Rückspülsteuerung EUROTRONIK-20 ermöglicht die Erweiterung einer bestehenden Filtersteuerung zu einer automatischen Filter- und Rückspülsteuerung. Die mit einer geschützten Schnellbefestigung auf dem 6-Wege-Ventil montierte EUROTRONIK bringt automatisch das Ventil in die jeweils richtige Position und steuert die Filterpumpe an.
Die Zeit von Rückspül- und Klarspülvorgang ist einstellbar und kann im LCD-Display abgelesen werden. Die Schaltkontakte für die Ansteuerung der Filterpumpe sind potentialfrei ausgeführt, um die Kombination der EUROTRONIK-20 mit möglichst vielen Typen von Filtersteuerungen zu ermöglichen.
Der Rückspülvorgang kann sowohl zeitgesteuert, durch die eingebaute Digital-Schaltuhr, als auch druckabhängigdurchgeführt werden. Eine Anschlussmöglichkeit für einen Druckschalter (Art.Nr.2000599015) ist serienmäßig in der Rückspülsteuerung enthalten. Ein manuelles Starten des Rückspülvorganges durch Betätigung einer im Gehäusedeckel untergebrachten Taste ist ebenfalls möglich. Ein Anschluss für ein 230V-Motorventil ermöglicht die Entnahme des für den Rückspülvorgang benötigten Wassers direkt aus dem Schwimmbad statt aus dem Überlauf-Sammelbehälter, oder die Nachspeisung von Frischwasser während des Rückspülens. Ein zusätzlicher potentialfreier Relaiskontakt kann während des Rückspülens zur Ansteuerung einer zweiten Pumpe (Rückspülpumpe oder -gebläse) verwendet werden. Ein Temperaturregler ermöglicht die Heizung des Schwimmbadwassers während der Filterzeiten. Durch eine interne Verriegelung wird dabei sichergestellt, dass die Heizung nur dann in Betrieb ist, wenn die Filterpumpe läuft.
Zum Entleeren des Schwimmbades kann das 6-Wege-Ventil auch in die Stellung Entleeren positioniert werden. Der Taster befindet sich ebenfalls im Gehäusedeckel. Für Wartungszwecke kann das Ventil außerdem mit einer weiteren Taste in die Stellung Geschlossen gebracht werden. Die jeweilige Ventilstellung und die Positionsveränderungen können auf einer LCD-Anzeige im Gehäusedeckel ohne Öffnen des Gehäuses abgelesen werden. Der Ventilteller wird zur Schonung der Sterndichtung vor dem Drehen angehoben. Die Pumpe wird während dieser Zeit ausgeschaltet. Ein Diagnosestecker für das Service-Terminal gehört zur Serienausstattung der Steuerung.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
OSF
Eichendorffstraße 6
Espelkamp, Deutschland, 32339
info@osf.de
https://www.osf.de/
Es gibt noch keine Bewertungen.