Flüssigfolie 950 mll - Farbe nach Auswahl
Zur Absicherung der Schweißnähte, Ecken und T-Stöße.
Verbrauch ca. 100 ml/10 m.
Nahtsicherungsmittel von Elbtal
Zum Versiegeln der Schweißnähte von Kunststoff-Dichtungsbahnen ELBEblue line SBG, STG, ELBEsecur STG, WTG, WTG, WTTG.
Bindet durch Verdunstung des Lösungsmittels an der Luft ab und bildet mit der Dichtungsbahn einen festen Verbund. Grundsätzlich müssen alle gewebeverstärkten Schwimmbadbahnen SBG an den Schweißnahtkanten mit NSM versiegelt werden, beiden homogenen Bahnen wird eine Schweißnahtversiegelung als zusätzliche Sicherung empfohlen.
Das Nahtsicherungsmittel dient zur Versiegelung der Schweißnähte von Kunststoff-Dichtungsbahnen.
Es ist eine leicht flüchtige und brennbare PVC-Lösung, die sich aus in Tetrahydrofuran gelöstem PVC-Dryblendzusammensetzt, an der Luft abbindet und mit der Dichtungsbahn einen festen Verbund bildet.
Verarbeitungshinweise
- die zu sichernde Fläche muß trocken, sauber, fett- und staubfrei sein
- zum Auftragen des NSM entlang der Schweißnahtkante werden Polyethylenkapillarflaschen verwendet
- der Verbrauch beträgt ca. 20g/lfm Sicherungsnaht
- eingedicktes Nahtsicherungsmittel kann durch Zusatz von Quellschweißmittel wieder gebrauchsfähiggemacht werden
Schutzmaßnahmen
- Dämpfe nicht einatmen
- Kontakt mit den Augen und der Haut vermeiden
- Schutzhandschuhe tragen
- Zündquelle vermeiden
- ausreichend lüften
- Reste nicht in die Kanalisation schütten
- Behälter geschlossen halten
- Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen
Gefahrenhinweise
EUH019 Kann explosionsfähige Peroxide bilden.
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H319 Verursacht schwere Augenreizung. Kann die Atemwege reizen.
H335+H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen
Sicherheitsratschläge
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P241 Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhaltes/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Lagerung
An einem Ort mit lösemittelsicherem Boden aufbewahren. Behälter dicht geschlossen an einem trockenen, kühlen und gut gelüfteten Ort aufbewah ren (+15 bis +25 °C). Von Hitze- und Zündquellen
fernhalten. Nur im Originalbehälter aufbewahren.
Alle Angaben entsprechen unserem aktuellen Kenntnisstand. Der Anwender/ Verarbeiter ist verantwortlich für die geeignete und sachgerechte Verwendung und Verarbeitung des Produktes. Basis ist die jeweils aktuellste Fassung dieses Datenblattes. Es kann bei Bedarf von uns angefordert werden.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Elbtal
Grenzstr. 9
Coswig, Deutschland, 01640
info@elbtal-plastics.de
https://www.elbtal-plastics.de/
Es gibt noch keine Bewertungen.