Rollladen IM SCHACHT :
Der Einbau der Abdeckung in einem Schacht hinter dem Pool ist ein Klassiker. Zwischen Pool und Rollladenschacht gibt?s eine Trennwand aus Polypropylen. Wir empfehlen einen Bodenablauf im Schacht und das Wasserniveau vom Becken soll ständig überwacht werden. Ein Sturzbalken aus Edelstahl oder Aluminium in Kombination mit einem Holzrost werden montiert um den Schacht ab zu decken. Man muss rechnen mit einem Wasserniveau von 10-12cm von Oberkannte des Beckenrandstein. Für breitere Becken ist es oft notwendige zusätzliche Stützen zu montieren um das Durchbiegen des Sturzbalkens zu minimieren.
Die Schächte sind aus Polypropylen, 6 mm stark und mit strukturierter Oberfläche. Durch die spezielle Struktur der Oberfläche sind Kratzer kaum sichtbar. Die Oberfläche ist rutschsicher und Pflegeleicht.
Wanddurchführungen müssen einfach bauseits nach Bedarf ausgeschnitten werden.
Der Einbau der Abdeckung in einem Schacht hinter dem Pool ist ein Klassiker. Zwischen Pool und Rollladenschacht gibt?s eine Trennwand aus Polypropylen. Wir empfehlen einen Bodenablauf im Schacht und das Wasserniveau vom Becken soll ständig überwacht werden. Ein Sturzbalken aus Edelstahl oder Aluminium in Kombination mit einem Holzrost werden montiert um den Schacht ab zu decken. Man muss rechnen mit einem Wasserniveau von 10-12cm von Oberkannte des Beckenrandstein. Für breitere Becken ist es oft notwendige zusätzliche Stützen zu montieren um das Durchbiegen des Sturzbalkens zu minimieren.
Ausführung Polypropylen sehr stabil. Made in Germany.
Als renommierter Hersteller bietet LeoPlast zu seinen Schwimmbecken aus Polypropylen auch gute Rollladenschächte.Die Schächte sind aus Polypropylen, 6 mm stark und mit strukturierter Oberfläche. Durch die spezielle Struktur der Oberfläche sind Kratzer kaum sichtbar. Die Oberfläche ist rutschsicher und Pflegeleicht.
Rollladenschächte aus Polypropylen zeichnen sich durch folgende Eigenschaften besonders aus:
- Fertigung nach hohen Qualitätsstandards in Deutschland
- Eignung für Sole- und Mineralwasser
- hohe Temperaturbeständigkeit bis 55°C
- Beständigkeit gegenüber allen handelsüblichen Wasserpflegechemikalien
- Durch homogenes Material keine Osmoseschäden möglich!
Wanddurchführungen müssen einfach bauseits nach Bedarf ausgeschnitten werden.