HYGIENE
Die Oberflächenversiegelung einer Holzwanne ist von besonderer Bedeutung.
Einerseits muss sie, wie bereits zuvor erwähnt, das Holz vor Feuchtigkeitsschwankungen schützen.
Andererseits muss sie hervorragende hautsympathische und hygienische Eigenschaften aufweisen.
Die transparente Hygieneversiegelung der Blumenberg Wannen ist so gut wie feuchtigkeitsundurchlässig.
Sie ist physiologisch unbedenklich und besitzt eine außergewöhnlich hohe Temperatur- und chemische Beständigkeit.
Für besondere Anwendungen wie Sauna-Tauchbottiche wird die Hygieneversiegelung z.B. auch in schwimmbadblau eingesetzt.
Wir können die Hygieneversiegelung Mipa EP 200-90 als gesundheitlich unbedenklichen Lackieraufbau empfehlen.
Der mit Mipa EP 200-90 angefertigte Beschichtungsaufbau kann nach vollständiger Durchhärtung, also nach Entweichen der Lösemittel und erfolgter Härterreaktion, aus folgenden Gründen als gesundheitlich unbedenklich beschrieben werden:
- Das Material basiert auf einem 2Komponenten - Epoxidharzsystem, das im ausgehärtetem Zustand als nicht-toxisch in Bezug auf Haut- und Augenkontakt klassifiziert ist
- Die bleifreien Farbtöne enthalten keine Schwermetalle oder zur Sensibilisierung führende Bestandteile
- Aufgrund der hohen Vernetzungsdichte nach Durchhärtung von Stammkomponente und Härter können keine Bestandteile ausgewaschen werden, zudem weist das System eine hohe mechanische und chemische Beständigkeit auf. Somit ist eine Unempfindlichkeit des Lackfilms gegenüber üblichen Badezusätzen und Reinigungsmitteln gewährleistet.
- Es liegen uns keinerlei Berichte vor, dass bei Hautkontakt mit Mipa EP 200-90 gesundheitliche Probleme aufgetreten wären.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Blumenberg
Hammenser Str. 4
Willensen, Deutschland, 37539
blumenberggmbh@web.de
https://www.blumenberg-gmbh.de/
Es gibt noch keine Bewertungen.